Zürich|Regensbergstrasse

November 14, 2017 3:25 pm Published by

Projektdaten

Bauprojekt

Studienauftrag NAK Oerlikon

Bauherrschaft

Neuapostolische Kirche Schweiz (NAK)

Visualisierungen

EMWE Architektur AG / Stomeo Visualisierungen

Standort

Regensbergstrasse, Zürich Oerlikon

Architektur

EMWE Architektur AG

Projektbeschrieb

Die Sonderstellung der Parzelle der NAK definiert die städtebauliche Setzung und den architektonischen. Ausdruck des geplanten Projektes. Durch seine Stellung quer zum Strassenraum (als Einziger in der unmittelbaren Umgebung) wird diese Solitärwirkung verstärkt. Um alle Abstände (inklusive der Mehrlängenzuschläge) einhalten zu können, wird der Gebäudekörper gestaffelt. Damit die gesamte Ausnutzung in der erlaubten Geschosszahl konsumiert werden kann, werden Gebäudevorsprünge notwendig, die sich einerseits gekonnt in den Baukörper einbinden, gleichzeitig aber auch die gewünschte Solitärwirkung des Ersatzneubaus unterstreichen.

Der Gebäudekörper ist im Innern klar und einfach organisiert. Sämtliche Wohnungen sind dreiseitig orientiert. Aufgrund der Lärmsituation an der stark befahrenen Regensbergstrasse ist kein Schlafzimmer auf diese Seite ausgerichtet. Alle lärmempfindlichen Räume befinden sich deutlich vom Fahrbahnrand abgesetzt im Gebäude und können seitlich belüftet werden. Die Vielfältigkeit der angebotenen Wohnungstypen sorgt für eine gute Durchmischung und eine hohe soziale Nachhaltigkeit. Dadurch können nicht nur spannende Begegnungen im Zusammenleben entstehen, es bildet sich auch ein identitätsstiftender Ort in der Anonymität der umliegenden Grossbauten.

Durch das Wechselspiel der (horizontalen) schmalen Bänder und der (raumhohen) Verkleidungen in Streckmetall wirkt der Baukörper von weitem betrachtet eher flächig, resp. monolithisch. Dadurch wird die eher verspielte Form mit den auskragenden Gebäudeteilen gekonnt beruhigt und unterstreicht den gewünschten solitären Charakter. Durch die Reliefwirkung des verwendeten Metallmaterials in einem Schlamm‐/Messingfarbton entsteht je nach Wetter, Sonnenstand, und Sichtwinkel ein interessantes Spiel verschiedener Schattierungen und Farben.

Categorised in:

This post was written by emwezurich